Bundeswehr Sport Test Tabelle - Vollständige Übersicht » Bundeswehr Test (2023)

Inhalt: Verfahren

Bundeswehr Sport Test Tabelle - Vollständige Übersicht » Bundeswehr Test (1)

Ob Kandidat, Rekrut oder Soldat: An der Sportprüfung führt kein Weg vorbei.

Soldaten müssen in guter körperlicher Verfassung sein. Dies gilt für den Wehrdienst im Feld und erst recht im Auslandseinsatz. Daher ist einmal im Jahr ein Sporttest angesetzt. Es ist ein Test der allgemeinen körperlichen Verfassung und der sportlichen Leistungsfähigkeit. Schnelligkeit, Ausdauer und Kraft werden auf die Probe gestellt.

Aber nicht nur von der Truppe erwartet die Bundeswehr sportliche Höchstleistungen. Auch als Kandidat muss man zeigen, was man kann. Nämlich durch den Sporttest, der Teil des Auswahlverfahrens ist.

Hier können Sie den vollen Zugang zum Ausbildungszentrum für Einstellungstests der Bundeswehr freischalten.

Eignungstest als Online-Training für die Bundeswehr

Seit 2010 ist der sogenannte Basic Fitness Test, kurz BFT, der Standard-Sporttest auf Bundesebene. Tatsächlich war es für aktive Soldaten gedacht. Einmal im Jahr müssen sie ihre individuellen Grundfertigkeiten und körperlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Und das macht unter anderem die BFT.

Wenn Sie mit Ihrer Bewerbung punkten konnten, lädt die Bundeswehr Sie zum Einstellungstest ein. Die Aufnahmeprüfung besteht aus mehreren Teilen. Dazu gehörtoder CAT-Tests. Dies ist ein Computertest als schriftlicher Teil der Prüfung. auch aufstehenein Vorstellungsgesprächmidie medizinische Prüfungim Programm. Wenn Sie Ihre Karriere als Feldwebel oder Offizier starten möchten, gibt es auch eine Gruppensituation mit einem kurzen Auftritt. Und dann ist da noch der Sporttest. Dieser Test ist der grundlegende Eignungstest, jedoch in leicht modifizierter Form für Kandidaten.

Was ist aus dem Fitnesstest geworden?

1995 wurde der Physical Fitness Test, kurz PFT, als Sporttest bei der Bundeswehr eingeführt. Es umfasste fünf verschiedene Disziplinen:

(Video) Einstellungstest Bundeswehr: Das musst du wissen! (2023)

  • Pendelschlag: Beim Pendelrennen, auch Spiralrennen genannt, musste eine Sprintdistanz zurückgelegt werden. Die Schnelligkeit und Geschicklichkeit der Teilnehmer wurden durch Laufen und schnelle Richtungswechsel getestet.
  • Abs: In dieser Disziplin hatten die Probanden 40 Sekunden Zeit, um möglichst viele Sit-Ups zu machen.
  • Standweitsprung: Aus dem Stand so weit wie möglich springen: Das war das Ziel des Weitsprungs.
  • Eidechsen: In dieser Saison mussten die Kandidaten ihre Kraft und Koordination bei den berüchtigten Bundeswehr-Liegestützen unter Beweis stellen.
  • Coopers Test: Den Abschluss des Sporttests bildete ein Langstreckenrennen. Coopers Testziel war es, in zwölf Minuten die größtmögliche Distanz zu laufen.

In jeder Disziplin konnten die Teilnehmer bis zu sechs Punkte addieren. Maximal 30 Punkte waren möglich. Ein Punkt pro Übung war die Mindestanforderung, um den Test zu bestehen. Ein einzelner Punkt pro Übung reichte jedoch nicht aus. Denn in den ersten vier Fächern musste der Gutachter mindestens sechs Punkte hinzufügen. Somit waren sieben Punkte notwendig, um den PFT zu bestehen.

Der Wechsel zu BFT

Als Nachfolger des PFT hat die Bundesregierung 2010 den PFT eingeführtBasis-FitnesstestDas. Aber zunächst nur für Soldaten. Die Kandidaten mussten noch den Physical Fitness Test absolvieren. Und das bis 2014. Damals nahmen Assessment Career Center den grundlegenden körperlichen Fitnesstest in das Auswahlverfahren auf. Kandidaten, die in die Unteroffizier- und Unteroffizierskarrieren eintreten wollten, begannen, den BFT als sportlichen Test zu absolvieren. Bald darauf änderte auch das Kölner Executive Assessment Center sein Testverfahren. Damit stand der BFT nun auch Offiziersanwärtern zur Verfügung.

Mittlerweile hat sich der grundlegende Eignungstest zum Standard im Auswahlverfahren entwickelt. Und für alle Bewerber gilt: Wennfreiwilliger Wehrdienst, Ausbildung oder Studium, ob für eine militärische Laufbahn oderzivile LaufbahnUnd ob es ein Mann oder eine Frau ist. In älteren Büchern und Artikeln findet man noch den Fitnesstest. Aber diese Information ist nicht mehr aktuell!

Die Disziplinen der Sportveranstaltung der Bundeswehr

Im Gegensatz zum bisherigen Fitnesstest, der aus fünf Probanden bestand, hat der Sporttest nur noch drei Stationen. Bald werden wir erklären, was sie sind und wie die Übungen funktionieren. Zunächst einmal aber: Die Reihenfolge der Jahreszeiten steht fest. Denn die Bedingungen der Prüfung müssen für alle Prüflinge überall gleich sein. Daher gibt es keine Ausnahmen vom Verfall. Und die gesamte Sportveranstaltung sollte nicht länger als 90 Minuten dauern. Dies ist auch in den Normen für das Prüfverfahren festgelegt.

Das lesen andere Bundeswehrkandidaten gerade ► Bundeswehr Einstellungstest Bauchmuskeln: Das perfekte Training

Eine Werbung:Ich binAusbildungszentrum für Einstellungsversuche der Bundeswehralle technischen Fragen der Bundeswehr sind abrufbar.

1. 11 x 10 Meter Geschwindigkeitstest

Die erste Herausforderung im Sportevent der Bundeswehr ist ein Geschwindigkeitstest. Du läufst elf Mal eine Strecke von zehn Metern. Wie beim Pendel oder der Spirale läuft man zwischen zwei Punkten hin und her. Dies ist jedoch nicht alles. Denn nach jeder Runde musst du dich auf den Bauch legen und aus dieser Liegeposition starten.

So geht die Übung

Das Übungsfeld besteht aus zwei Matten und drei Hütchen. Die beiden Teppiche liegen hintereinander. Dadurch ergibt sich einerseits eine ausreichend große Lagerfläche. Andererseits verrutschen die Matten nicht, wenn man losläuft. Rechts und links der vorderen Matte befinden sich zwei Säulen. Das sind die Grenzpfeiler. Und zehn Meter von den Matten entfernt steht der dritte Pylon. Er ist der Wendemast und markiert das Ende der Sprintdistanz.

Der Sprinttest sieht so aus:

  • Für die Ausgangsposition legst du dich mit dem Gesicht nach unten auf die Matte. Du streckst deine Beine aus, legst deine Arme an deine Seiten. Dann legst du dich flach auf die Matte und betrachtest die sich drehenden Säulen.
  • Springe und renne auf das Kommando „Ready Go!“ zwischen den beiden Begrenzungssäulen hindurch direkt auf die Spinning Pillar zu.
  • Sie gehen dann um die Drehsäulen herum und zurück auf die Matte.
  • Wenn Sie die Matte erreichen, gehen Sie um einen der beiden Begrenzungspfeiler herum und legen Sie sich wieder mit dem Gesicht nach unten auf die Matte.
  • Legen Sie sich auf den Bauch und verschränken Sie die Hände hinter dem Rücken.
  • Das war die erste Runde. Und jetzt wiederholst du alles noch viermal.
  • Nach fünf Runden gibt es einen Endspurt. Dann richtet ihr euch ein sechstes Mal auf und lauft auf den Spinning Tower zu. Dort unterbricht der Prüfer seine Zeit.

Bundeswehr Sport Test Tabelle - Vollständige Übersicht » Bundeswehr Test (2)

(Video) Hart, härter, Combat-Fitness-Test | DIE REKRUTINNEN | Folge 30

110 Meter musst du beim Speedtest in fünfeinhalb Runden zurücklegen.

Worum geht es beim Sprinttest?

Beim Speedtest werden deine Schnelligkeit und Geschicklichkeit auf die Probe gestellt. Ziel ist es, das Rennen so schnell wie möglich zu dominieren. Voraussetzung ist, dass man die fünfeinhalb Runden in weniger als einer Minute schafft. Dies ist die Mindestanforderung, um diese Übung zu bestehen. Auf der anderen Seite, je mehr Sie über 60 Sekunden gehen, desto mehr Punkte garantieren Sie.

Darauf müssen Sie bei Sprinttests achten.

Deine Zeit wird im Sprinttest gezählt. Aber es geht nicht nur um dein Tempo. Stattdessen müssen Sie auch das Verfahren befolgen. Daher ist es wichtig, dass Sie auf Folgendes achten:

  • Legen Sie sich zwischen jeder Runde auf die Matte. Wenn du mit beiden Füßen vom Boden abspringst und eine Position einnimmst, die einem Liegestütz ähnelt, wird dies als Foul gewertet.
  • Vergiss nicht, in die Hände zu klatschen, wenn du dich hinlegst.
  • Gehen Sie direkt zwischen den beiden Begrenzungspfeilern hindurch, wenn Sie zur nächsten Runde gehen.
  • Verkürzen Sie den Weg nicht, indem Sie vor oder neben dem Wendepfosten wenden. Sie müssen um die Säulen herumgehen.
  • Du darfst nicht direkt auf die Matte laufen, sondern musst einen der beiden Wegweiser draußen umgehen. Ob Sie den rechten oder linken Pylon nehmen, bleibt Ihnen überlassen. Wichtig ist nur, dass man sich der Matte von der Seite nähert.

Wenn der Prüfer einen Fehler findet, wird er Sie darüber informieren. Aber deine Zeit vergeht weiter. Wenn Sie den Fehler nicht korrigieren, bricht der Prüfer die Übung ab. Dann wird erklärt, was der Fehler war und wie man es richtig macht. Er entscheidet dann, ob er einen neuen Versuch starten kann.

Interne Werbung:Alle Prüfungsbereiche stehen im Wehrpflichtprüfungs-Ausbildungszentrum der Bundeswehr kostenpflichtig zur Verfügung. Was ist dasDas erfahren Sie hier.

2. Ein Klimhang-Test

In der zweiten Saison des Sportevents der Bundeswehr steht deine Stärke im Mittelpunkt. Du stehst auf, als würdest du einen Liegestütz machen. Und wenn Sie die Endposition erreichen, halten Sie diese Position so lange wie möglich.

Das lesen andere Bundeswehrkandidaten gerade ► Einstellungstest Bundeswehr Pendelvollstreckung: Der komplette Ablauf

So geht die Übung

Der Klimhang-Test findet am Reck statt. Die Reckstange lässt sich auf 185 cm einstellen. Wenn Sie jedoch sehr groß oder sehr klein sind, kann der Prüfer die Höhe des Balkens um 5 cm nach oben oder unten verändern. In jedem Fall ist der Bereich unter der Reckstange mit einem Teppich bedeckt, auf dem eine Kiste steht.

Bundeswehr Sport Test Tabelle - Vollständige Übersicht » Bundeswehr Test (3)

Bei der Klimmzugstange hältst du die Stange von hinten.

Für die Übung steigt man auf die Kiste und greift mit einem Kamm nach der Stange. Legen Sie Ihre Hände schulterbreit auseinander. Gleichzeitig sind Ihre Schultern ungefähr auf der gleichen Höhe wie die Stange. Beugen Sie im Gegenzug Ihre Unterarme so weit wie möglich in Richtung Ihres Oberkörpers.

Der Prüfer sieht sich Ihre Position an und korrigiert sie, wenn sie nicht korrekt ist. Nach dem Startkommando wird dir die Kiste unter den Füßen weggezogen und von dort aus wird deine Zeit gemessen. Sobald Sie sinken, bis Ihr Kinn unter der Stange ist, ist die Übung beendet.

Was ist beim Klimmhang-Test wichtig?

Dein Ziel beim Klettertest ist es, die Position so lange wie möglich zu halten. Das Minimum beträgt fünf Sekunden. Diese Zeit müssen Sie schaffen, um die Übung zu bestehen. Wenn Sie es schaffen, die Position länger zu halten, erhalten Sie natürlich mehr Punkte.

Es macht übrigens nichts, wenn du in der Mitte etwas runter gehst. Solange sich Ihr Kinn über oder auf Höhe des Recks befindet, läuft Ihre Zeit weiter. Der Test endet erst, wenn das Kinn tiefer liegt. Natürlich können Sie Ihr Kinn nicht auf der Stange abstützen.

3. Der Test der 3.000 Meter auf einem stationären Fahrrad

Eine Ausdauerübung beschließt die Sportveranstaltung der Bundeswehr. Die dritte Station, die Sie tun sollten, ist die Verwendung des stationären Fahrrads. Hier treten Sie drei Kilometer in die Pedale. Und das in maximal 6:30 Minuten.

(Video) Sport-Einstellungstest der Polizei Rheinland-Pfalz

Online-Ausbildungszentrum des Einstellungstests der Bundeswehr (2022)

Bundeswehr Sport Test Tabelle - Vollständige Übersicht » Bundeswehr Test (4)

  • speziell für alleKarrieren in der Bundeswehrentwickelt
  • FürOffiziere,Unteroffiziere,Sergeant,mal,freiwilliger Wehrdienst,AusbildungmiStudien
  • Bundeswehr Erfahrung
  • Übungsmodus u3 realistische Testmodi
  • Aktuelle Testfragen dazuNochmal
  • AusführlichBewertung
  • VonExperten |erstellt
  • Funktioniert auf allen Geräten -sofortige Aktivierung
  • Einmaliges Entgelt,keine Unterschrift!

Trainingszentrum freischalten

Das Testverfahren

Der Ergometertest, kurz FET, beginnt mit einer Aufwärmphase. Sie treten 60 Sekunden lang mit 70 Watt in die Pedale. Nach Ablauf der Minute beginnt der Test. Es macht sich daran bemerkbar, dass die Leistung zunimmt. Der Standardwert ist 130 Watt. Wenn Sie hartnäckig bleiben und 80 Umdrehungen pro Minute machen, werden Sie das Ziel in der vorgegebenen Zeit erreichen.

Sie können die Leistung jedoch individuell einstellen. Wenn Sie es bei 80 Umdrehungen belassen, aber die Leistung höher einstellen, werden Sie mit jeder Umdrehung mehr Distanz zurücklegen. Allerdings wird es auch schwieriger. Denn je größer die Kraft, desto größer der Widerstand des Pedals. Am Ende ist es wie beim Fahrrad. Natürlich können Sie den Strom auch umgekehrt ausschalten. Aber dann muss man viel schneller treten. Sonst schaffst du die Strecke nicht in sechseinhalb Minuten.

Beim Einstellen der Leistung haben Sie die Hände frei. Es gibt keine Vorgaben. Sie können also jederzeit zwischen ihnen wechseln. Sie müssen nur eine Bedingung erfüllen – es müssen mindestens 30 Umdrehungen pro Minute sein.

Sobald drei 3000 Meter hinter Ihnen liegen, stoppt die Messung. Aber dann trittst du noch eine Minute in die Pedale. Jetzt aber ganz entspannt, denn die Minute ist als Entspannungsphase gedacht und soll Kreislaufproblemen vorbeugen.

Was zählt beim Heimtrainer Test?

Der FET testet Widerstand und Geschwindigkeit. Sie müssen versuchen, die drei Kilometer so schnell wie möglich zurückzulegen. Denn je schneller Sie die Strecke zurücklegen, desto mehr Punkte sammeln Sie. Voraussetzung ist, dass Sie maximal 6:30 Minuten nutzen können.

Die Sportprüfung endet mit der Ergometerprüfung. Die einzige Ausnahme ist, wenn Sie sich bei der Feuerwehr beworben haben. Hier wird der sportliche Test durch eine Übung auf dem Schwebebalken ergänzt. Es testet Ihre Stabilität und Ihren Gleichgewichtssinn.

Was ist mit dem 1.000-Meter-Lauf?

Wer den Basis-Fitnesstest bewältigt, findet als dritte Aufgabe regelmäßig den 1.000-Meter-Lauf. Und dafür gibt es einen Grund. Denn Bundeswehrsoldaten absolvieren bei ihrem alljährlichen Sportevent einen kilometerlangen Dauerlauf. Laufen Sie auf einer 400-Meter-Bahn im Stadion oder in der Halle. Und das Zeitlimit für die geforderte Mindestleistung beträgt 6:30 Minuten.

Als die BFT als neue Sportveranstaltung in das Auswahlverfahren aufgenommen wurde, war zunächst die dritte Disziplin der Kandidaten das Ein-Kilometer-Enduro. Aber das hat sich inzwischen geändert. Für Kandidaten hat die Bundesregierung den 1000-Meter-Lauf durch die Ergometer-Prüfung ersetzt.

Einer der Gründe dafür ist, dass nicht alle Profizentren über eine 400-Meter-Bahn verfügen. Für das Testverfahren ist es jedoch ideal. Außerdem wären die Bedingungen nicht überall gleich. Der zweite und wichtigste Grund ist, dass der stationäre Fahrradtest ein computergestützter Test ist. Dabei erfasst ein Computer die Daten. Damit bietet sie eine wissenschaftlich fundierte und überprüfbare Bewertungsgrundlage. Messfehler sind praktisch ausgeschlossen und die Aufzeichnungen werden vollautomatisch ausgewertet. Dadurch wird sichergestellt, dass die Ergebnisse unter einheitlichen Bedingungen fair und objektiv bewertet werden.

bedeutet für dich: Im Gegensatz zu Langstreckenrennen kann die Bundeswehr mit computergestütztem FET Ihre körperliche Verfassung genauer bestimmen. Und Sie können Ihr Ergebnis genauer auswerten und einordnen. Das ist ein Vorteil für Sie. Denn die Bewertung ist absolut objektiv.

Auswertung der Sportprüfung der Bundeswehr

Für die drei Saisons im Bundeswehr Sporttest werden bestimmte Mindestleistungen definiert. Nämlich folgendes:

(Video) ABITUR in 1 Woche schaffen | Selbstversuch

Das lesen andere Bundeswehrkandidaten gerade ► Bundeswehr Sporttest: Zusammenfassung
eine Übung11 x 10 Meter Laufveranstaltungversuchen Sie den Aufstieg3.000 Meter Heimtrainer im Test
Mindestleistung60 Sekunden nicht maximalmindestens 5 sek.6:30 min nicht maximal

Diese Mindestanforderungen gelten für alle Bewerber, unabhängig von Alter und Geschlecht. Und Sie haben definitiv die geringste Menge an Arbeit zu tun. Andernfalls haben Sie die jeweilige Übung nicht bestanden und gleichzeitig die Sportprüfung und die komplette Eignungsprüfung nicht bestanden. Ihre Leistung wird nicht mehr bewertet.

Aber: Eine Stelle in der Bundeswehr setzt das vorausder Einstellungstestexistieren. Und Sie müssen alle grundlegenden Bestandteile der Eignungsprüfung erfolgreich meistern. Wenn Sie den Sporttest nicht bestanden haben, können Sie diesen Teil des Tests wiederholen. Dafür haben Sie sechs Monate Zeit. Das gilt aber wirklich nur, wenn Sie selbst die Sportprüfung nicht bestanden haben. Sie müssen alle anderen Tests bestanden haben.

Punkte und Abschlussnote

Wenn Sie in allen drei Bundeswehr Sporttest Saisons erfolgreich waren, werden Ihre Ergebnisse in Punkte umgerechnet. Dies geschieht nach einem System, das auf Erkenntnissen der Sportmedizin und Sportwissenschaft basiert. Algorithmen sorgen dafür, dass Ihre Fitness und Leistung sehr genau bestimmt werden können. Und um Chancengleichheit für alle zu gewährleisten, fließen Alter und Geschlecht in die Bewertung mit ein.

die grundlegenden Punkte

Im ersten Schritt rechnet die Bundeswehr ihre Ergebnisse aus den drei Übungen in sogenannte Basispunkte um. Wenn Sie die Mindestanforderung erfüllt haben, erhalten Sie 100 Basispunkte. Wenn Sie es richtig machen, wird die Anzahl der Punkte auch höher sein. Wie viele Basispunkte bekommt man wofür? Kanndieses PDFlesen. Die Tabellen finden Sie auf den Seiten 27 bis 29.

Alterszuschlag

Der biologische Alterungsprozess führt dazu, dass die körperliche Leistungsfähigkeit mit zunehmendem Alter abnimmt. Und dieser Prozess beginnt ungefähr im Alter von 36 Jahren. Damit Anwärter und ältere Soldaten in dieser Zeit nicht benachteiligt werden, gibt es einen Alterszuschlag. Sie wird ab dem 36. Lebensjahr gewährt und beträgt 0,5 Prozent pro Lebensjahr. Als Ausgleich wird der Alterszuschlag in Basispunkten gutgeschrieben. Die Berechnungsformel ist für die drei Disziplinen gleich und lautet:

Altersprämie = Basispunkte x (Alter – 35) x 0,005

Der Geschlechterzuschlag

Männer haben andere körperliche Voraussetzungen.wie Frauen. Um diese biologischen Unterschiede auszugleichen, gibt es einen Geschlechterzuschlag für weibliche Kandidatinnen und Soldatinnen. Es wird so berechnet:

Geschwindigkeitstest und stationäres FahrradGeschlechtszuordnung = Basispunkte x 0,15
versuchen Sie den AufstiegGeschlechtszuordnung = Basispunkte x 0,4

Disziplin Punkte

Die Punkte, die Sie für einzelne Übungen erhalten, sind Disziplinpunkte. Wenn Sie männlich und unter 36 Jahre alt sind, sind Ihre Basispunkte und Disziplinpunkte identisch. Andernfalls sind Ihre Disziplinpunkte die Summe Ihrer Basispunkte, Ihres Altersbonus und Ihres Geschlechtsbonus. Je nach Geschlecht und Alter bedeutet dies für die Berechnung:

Mann unter 36 JahrenBasispunkte = Disziplinpunkte
alle Bewerber über 36 JahreBasispunkte + Alterszuschlag = Disziplinpunkte
Frau unter 36 JahrenBasispunkte + Geschlechtsbonus = Disziplinpunkte
Frau über 36Basispunkte + Alterszuschlag + Geschlechtszuschlag = Disziplinpunkte

zur Schlussbemerkung

Die drei Disziplinen des sportlichen Wettkampfes sind gleichwertig. Daher addiert die Bundeswehr ihre Disziplinpunkte aus allen drei Übungen und teilt die Summe durch 3. Daraus ergibt sich, wie viele Punkte sie in der Sportprüfung erzielt hat. Diese BFT-Punkte werden dann in eine Bewertung zwischen „sehr gut“ und „ausreichend“ umgerechnet. Und es gilt:

  • Wenn Sie 449 oder mehr Punkte erzielt haben, haben Sie den Sporttest mit der Punktzahl 1 bestanden.
  • Wenn Sie weniger als 449 Punkte haben, wird Ihre Gesamtnote berechnet. Dies geschieht nach der Formel (449 – (BFT-Punkte – 100)): 100.

Wenn Sie sich auf die Eignungsprüfung vorbereiten und wissen möchten, welcher Note Ihre Ausbildungsleistung entspricht, brauchen Sie den Rechner nicht zu benutzen. Die Bundeswehr-Sportprüfungstabelle mit den Endnoten können Sie unter einsehendieses PDFsiehe Seite

Wo Sie den Basis-Fitnesstest überall finden

Das erste Mal, wenn Sie den Basis-Fitnesstest machen, ist, wenn SieIhre Bewerbungam Einstellungstest der Bundeswehr teilnehmen. Klappt es mit Engagement, wiederholst du den BFT zu Beginn der Grundausbildung. Da sich die ersten drei Dienstmonate dem Ende zuneigen, steht das Sportevent wieder auf dem Programm. denn auch am endeGrundausbildungder Bund überprüft Ihre Tauglichkeit und Tauglichkeit.

Und dann wiederholst du den BFT einmal im Jahr. Um zu prüfen, wie es um Ihre körperliche Leistungsfähigkeit bestellt ist, müssen Sie beim Sport auch bekleidet schwimmen und sechs Kilometer zu Fuß gehen. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie lange dies noch der Fall sein wird. Die Bundeswehr arbeitet derzeit an einem neuen Eignungstest für Soldaten. Anders als bei der üblichen Sportprüfung sollen die Soldaten für die neue körperliche Grundtauglichkeitsprüfung von ihrer Sportkleidung auf einen Feldanzug mit Schutzweste und Helm wechseln. Und wie das aussehen würde, können Sie hier sehenVideo.

Online-Ausbildungszentrum des Einstellungstests der Bundeswehr

Bundeswehr Sport Test Tabelle - Vollständige Übersicht » Bundeswehr Test (5)

(Video) Das schlechteste Bewerbungsschreiben (wirklich erhalten!)

  • speziell für alleKarrieren in der Bundeswehrentwickelt
  • FürOffiziere,Unteroffiziere,Sergeant,mal,freiwilliger Wehrdienst,AusbildungmiStudien
  • Bundeswehr Erfahrung
  • Übungsmodus u3 realistische Testmodi
  • Aktuelle Testfragen dazuNochmal
  • AusführlichBewertung
  • VonExperten |erstellt
  • Funktioniert auf allen Geräten -sofortige Aktivierung
  • Einmaliges Entgelt,keine Unterschrift!

Trainingszentrum freischalten

Hier kommt's:

  • Sporttest für Offiziere der Bundeswehr: Alle Disziplinen auf einen Blick
  • Einstellungstest Bundeswehr - Starten Sie Ihre ...
  • Einstellungstest-Ergometer der Bundeswehr: Was...
  • Grundtauglichkeitstest der Bundeswehr - Dies ist obligatorisch
  • Bundeswehrprüfung üben - aktuelle Infos und viele Tipps
  • Wehrpflichtprüfungsfragen der Bundeswehr: Alles Wichtige
  • Sportveranstaltung der Bundeswehr: Übersicht
  • Vorbereitung auf die Einberufungsprüfung der Bundeswehr: So geht's

Videos

1. Mathematik im Einstellungstest 2023 - Einfach erklärt | Plakos
(Einstellungstest - Plakos Akademie)
2. Einstellungstest Öffentlicher Dienst : 5 wichtige Übungen!
(Einstellungstest - Plakos Akademie)
3. ✔ Wasserfilter Test 2023 | Vorstellung der Besten 3♯
(Testsieger Produkte)
4. BUNDESPOLIZEI EINSTELLUNGSTEST 2023 BESTEHEN - Ablauf, Übungen , Tipps & Tricks
(TestHelden)
5. Lebenslauf schreiben I musstewissen Deutsch
(musstewissen Deutsch)
6. HOW TO: BUG OUT BAG / FLUCHTRUCKSACK BASICS
(ePIG GROUP)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Ouida Strosin DO

Last Updated: 05/25/2023

Views: 6218

Rating: 4.6 / 5 (76 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Ouida Strosin DO

Birthday: 1995-04-27

Address: Suite 927 930 Kilback Radial, Candidaville, TN 87795

Phone: +8561498978366

Job: Legacy Manufacturing Specialist

Hobby: Singing, Mountain biking, Water sports, Water sports, Taxidermy, Polo, Pet

Introduction: My name is Ouida Strosin DO, I am a precious, combative, spotless, modern, spotless, beautiful, precious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.